Stadtverwaltung Speyer
Jugendförderung
Seekatzstraße 5
67346 Speyer
Telefon: 0 62 32 / 14-19 00
Telefax: 0 62 32 / 14-19 29
Programmpunktnummer | ZA3 |
Datum |
Freitag, 28.03.2025
17:00–22:00 Uhr
Leitung: Christophe Herbin und Lena Sofsky |
Gebühr | 6,00 EUR 6,- € |
Ort |
Jugendförderung
/ Internetcafé
Seekatzstraße 5 67346 Speyer |
Hinweis | Übrigens: Unsere Ferienprogramme richten sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren. Damit sind auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen herzlich willkommen. Um die Betreuer/innen auf diese besonderen Anforderungen gezielt vorbereiten zu können, ist vor der Anmeldung eine frühzeitige telefonische Kontaktaufnahme mit dem/der Verantwortlichen des jeweiligen Ferienprogramms dringend erforderlich. |
Herzlich Willkommen zum Zockerabend.
Dieser Zockerabend richtet sich diesmal ausschließlich an die Zockermädels. Ob Profigamerin oder Amateurzockerin. Ihr seid alle herzlich willkommen
In der Zockerhöhle zocken wir gemütlich zusammen. Ob im Team-Modus oder Jede*r gegen Jede*n. Es gibt zahlreiche Spiele wie Fortnite, Among Us, LoL, Trackmania, Fall Guy und noch mehr, bei denen wir in verschiedene Modi zocken können.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Stadtverwaltung Speyer
Jugendförderung
Seekatzstraße 5
67346 Speyer
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0 62 32 / 14-19 00
Telefax: 0 62 32 / 14-19 29
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.