Wenn nicht Corona das Leben bestimmt, findet jeweils vom Geschirrplätzel bis zum Domplatz der beliebte Flohmarkt für Kinder und Jugendliche in der Speyerer Fußgängerzone statt. Dann füllt sich die Straße mit einem riesigen Angebot bester Flohmarktwaren. Dabei werden hauptsächlich Kindersachen und Spielzeug angeboten.
Die Flohmärkte finden normalerweise im Mai und September statt, Ausnahmen sind natürlich möglich, wenn andere Veranstaltungen diese Regel nicht ermöglichen.
Achtung: Aufgrund der aktuellen Lage muss der Flohmarkt im Frühjahr und Herbst entfallen!
Der Flohmarkt am 2. Mai 2020 fällt leider aus.
Normalerweise wäre es wieder soweit: Vom Geschirrplätzel bis zum Domplatz findet im Frühling der beliebte Flohmarkt für Kinder und Jugendliche auf der Hauptstraße statt. Dann füllen sich die Straßen mit einem riesigen Angebot bester Flohmarktwaren. Dabei werden hauptsächlich Kindersachen und Spielzeug angeboten.
Die Straße ist vorher gesperrt. Wer vor 6 Uhr schon sein Material gebracht oder gar den Stand aufgebaut hat, muss dies alles wieder komplett entfernen. Eine Platzreservierung wird untersagt.
Alle Teilnehmer werden gebeten frühestens gegen 6 Uhr zu kommen.
Die Maximilianstraße kann nur vom Dom her bis 8:30 Uhr zum Aufbau befahren werden, ab 14:00 Uhr zum Abbau. Die Abfahrt ist nur über die Heydenreichstraße möglich. Als Standgebühr werden vor Ort 3,00 € je laufendem Meter in bar kassiert. Außerdem verlangen wir eine Müllkaution von 5,00 €, die zurückerstattet wird, wenn der Standplatz sauber hinterlassen und rechtzeitig abgebaut wird.
Eine Anmeldung zum Flohmarkt ist nicht nötig.
Unsere nächsten Flohmarkt-Termine
Zur Fotogalerie Kinder- und Jugendflohmarkt
Der Flohmarkt findet auf der Maximilianstraße und zwar ab der Heydenreichstraße bis zum Ende der Fußgängerzone vor dem Domplatz statt.
Die Straße ist bis 6 Uhr komplett gesperrt. Wer vor 6 Uhr schon sein Material gebracht oder gar den Stand aufgebaut hat, muss dies alles wieder komplett entfernen. Eine Platzreservierung wird untersagt.
Die Stände können erst ab 6 Uhr aufgebaut werden. Wir empfehlen erst die Anfahrt ab 6 Uhr, es ist ausreichend Platz vorhanden.
Ab 8:30 Uhr wird die Zufahrt für Pkw gesperrt. Wer später aufbaut, kann sich zu Fuß oder mit dem Rad einen Platz suchen.
Aber es gibt drei Tipps hierzu:
Neben der Standgebühr (3,00 Euro pro lfd. Meter) wird, wie jedes Mal, eine Müllkaution (5,00 Euro) erhoben, die jeder Teilnehmer entrichten muss. Wer seinen Stand rechtzeitig sauber verlässt, bekommt die Müllkaution wieder zurück.
Der Flohmarkt endet um 14 Uhr.
Der Flohmarkt ist primär für Kinder und Jugendliche gedacht. Klar, dass da noch Mama und Papa mitkommen und auch ihre alte Sachen mitbringen. Professionelle Händler sind allerdings nicht erwünscht, für sie gibt es eine Vielzahl an anderen Flohmärkten.
Die Straße bleibt bis 17 Uhr für den Individualverkehr gesperrt.
Ja, der Shuttle-Bus wird umgeleitet. Infos darüber finden sich an den Haltestellen.
Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne: