Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen an der Realschule plus Siedlungsschule, die aufgrund verschiedener Faktoren auf Unterstützung beim Übergang von Schule zum Beruf angewiesen sind.
Junge Menschen, die aufgrund verschiedener Faktoren auf Unterstützung beim Übergang von Schule zum Beruf angewiesen sind.
Ziel:
Erleichterter Übergang von der Schule in den Beruf
Präventive Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit
Was ist ein Jobfux?
Die Aufgaben des Jobfuxes übernimmt an der Realschule Plus Siedlungsschule Herr Stephan Brader.
Er...
ist Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Praktikum und Übergang von Schule zu Beruf.
begleitet bei der beruflichen Orientierung.
führt Stärkenanalysen und Kompetenzfeststellungen durch.
hilft bei der Erweiterung des Spektrums der Berufswahl.
unterstützt bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
hilft bei der Vorbereitung auf Eignungstests und Vorstellungsgespräche.
hilft bei der Praktikums- und Ausbildungssuche.
hilft in Einzelfällen und wirkt bei der Elternarbeit mit.
Wie wird das Projekt finanziert?
Der Jobfux ist ein Projekt, welches durch die Europäische Union und die Landesregierung Rheinland-Pfalz, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), gefördert wird.
Die Stadt Speyer hat dieses Projekt bei der Landesregierung beantragt und den Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V. mit der Durchführung beauftragt.