Schulsozialarbeitin Speyer


Speyer ist Schulstadt mit rund 9.500 Schüler*innen an 20 Schulen.

Die Schülerinnen und Schüler stammen aus allen gesellschaftlichen Milieus und aus verschiedenen Familienkonstellationen. Sie haben unterschiedlichste Erlebnisse, haben eigene Persönlichkeiten, verfügen über vielfältige Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen – und stehen alle vor der Aufgabe ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Diese Aufgabe ist groß und muss von jedem einzelnen jungen Menschen bewältigt werden. Manchen fällt dies leichter, andere stoßen auf Schwierigkeiten. Nicht immer kann alles glatt laufen.

Unsere Schulsozialarbeiter*innen...


...bieten Unterstützung, „wenn’s mal hakt“ – egal ob innerhalb der Klasse, im Freundeskreis oder zuhause. Schulsozialarbeit unterstützt einzelne Schüler*innen und bietet ganzen Klassen oder Gruppen Hilfestellung, z. B. bei der Bewältigung von Konflikten. Sie fördert das soziale Miteinander und trägt zu einem angenehmen Schulklima bei, in dem sich alle Schüler*innen wohl fühlen können.

Schulsozialarbeiter*innen

  • unterstützen die individuelle schulische und soziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im „Lebensraum“ Schule, um Benachteiligung zu vermeiden oder abzubauen.
  • fördern das soziale Miteinander zwischen Schülerinnen und Schülern, in Klassen und Gruppen.
  • sind vertrauensvolle Ansprechpersonen für Schülerschaft, Eltern und Lehrkräfte.
  • unterstützen bei der Bewältigung von Konflikten.
  • können kostenlos und freiwillig angesprochen werden und bieten ein offenes Ohr.
  • kennen sich in Speyer aus und vermitteln zu Beratungsstellen und Einrichtungen. Sie sind Bindeglied zwischen Schülerschaft, Eltern, Schule, Jugendhilfe und weiteren Institutionen.
  • unterliegen der Schweigepflicht.
  • informieren über Spiel- und Freizeitangebote.

Ansprechpartnerin

Bettina Baldauf ist Sachgebietsleiterin für Schul- und Jugendsozialarbeit. Sie ist zuständig für die städtischen Schulsozialarbeiter/innen, die Fachstelle Schulabsentismus, die Jobfüxe und die Jugendberufsagentur Plus Speyer.


Team




Neben den städtischen Schulsozialarbeiter*innen sind an folgenden Schulen weitere neun Schulsozialarbeiter*innen freier Träger tätig.

Grundschule Siedlungsschule (Trägerschaft: Haus Gabriel)

Integrierte Gesamtschule Georg Friedrich Kolb (Trägerschaft: Haus Gabriel)

Grundschule Salierschule (Trägerschaft: Diakonissen Speyer)

Grundschule Zeppelinschule (Trägerschaft: Diakonissen Speyer)

Grundschule Woogbachschule (Trägerschaft: Diakonissen Speyer)

Realschule Plus Siedlungsschule (Trägerschaft: Diakonissen Speyer)

Johann-Joachim-Becher-Schule, Berufsbildende Schule Speyer (Trägerschaft: Diakonissen Speyer)


nach oben
 

Stadtverwaltung Speyer
Jugendförderung

Seekatzstraße 5
67346 Speyer

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontakt

Telefon & Fax

Telefon: 0 62 32 / 14-19 00
Telefax: 0 62 32 / 14-19 29

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG