Übernachtung in der Walderholung

Wir bieten vom 06. Juni auf 07. Juni 2025 eine Übernachtung in der Walderholung an. Teilnehmen können Speyerer Kinder der 3. und 4. Klasse. Neben verschiedenen Programmpunkten können sich die Kinder am Lagerfeuer Stockbrot zubereiten und vieles mehr. 

Anmeldungen sind ab Mittwoch, dem 14. Mai 2025 um 20:00 Uhr online möglich.



Details zur Übernachtung

In der Zeit von 16:00 Uhr bis 09:00 Uhr werden die Kinder von vier ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen betreut. 

Freitags lernen sich die Kinder erstmal kennen und und richten ihren Schlafplatz ein.

In der verbleibenden Zeit kann neben den geplanten Programmpunkten die Walderholung genutzt werden. Sei es Stockbrot am Grillplatz, toben im Kletterraum oder eine Kettcartour. 

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit einem warmen Abendessen sowie einem Frühstück gesorgt.

Mitgebrachte Trinkflaschen können vor Ort mit Wasser aufgefüllt werden.

Schlafsäcke, Isomatten usw. werden nicht gestellt.

Teilnehmer*innen

Teilnehmen können 3. und 4. Klässler*innen, die in Speyer wohnhaft sind. Für Kinder bzw. Jugendliche, die bereits weiterführende Schulen besuchen, verweisen wir auf das Angebot des Jugendbüros "Return to Walderholung".

Betreuung

Betreut werden die Kinder von zwei ehrenamtlichen und zwei hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. 

Betreuungszeiten

Am 06. Juni 2025 ab 16:00 Uhr bis 09:00 Uhr des Folgetages.

Kinder können in Ausnahmefällen später gebracht oder früher abgeholt werden. Wir bitten um einen kurzen Hinweis. Grundsätzlich bitten wir jedoch um die Einhaltung der Bring- und Abholzeiten, da sonst der Tagesablauf gestört wird.

Bringzeiten

Am 06. Juni 2025 von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Abholzeiten

Am 07. Juni 2025 von 8:30 Uhr bis 09:00 Uhr

Transport

Die Kinder müssen privat in die Walderholung gebracht und wieder abgeholt werden.

Anmeldung

Anmeldungen nehmen wir ab Mittwoch, dem 14. Mai 2025 um 20:00 Uhr online (am Ende dieser Seite) entgegen.

Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich, Ihnen bekannte schwerwiegende Allergien (notwendige Gabe von Notfallmedikamenten), chronische Erkrankungen, Beeinträchtigungen und besondere Förderbedarfe (bei vorliegendem Fördergutachten) Ihres Kindes vor Beginn der Maßnahme mitzuteilen. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Nur so ist es den Mitarbeitenden der Jugendförderung möglich, entsprechend zu planen und auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen zu können. Die Angaben sind zeitnah nach der Anmeldung mitzuteilen, spätestens jedoch vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei regulärer Anmeldung. Sollten Sie dieser Verpflichtung nicht rechtzeitig nachkommen, behalten wir uns vor, Ihr Kind von der Teilnahme auszuschließen, sollten wir eine angemessene Betreuung nicht gewährleisten können.

Beitrag

Bei Online-Anmeldungen wird der Betrag von 25 € nach der Veranstaltung vom Bankkonto der Eltern abgebucht. 

Der Beitrag umfasst folgende Leistungen

  • Betreuung der Kinder
  • Verpflegung: Abendessen, Frühstück, Wasser
  • Spiel- und Bastelmaterialien

Nicht gestellt werden Schlafutensilien wie z. B. Schlafsäcke, Isomatten, Decken, Kissen, Schlafanzug, Zahnbürste usw..  Diese müssen selbst mitgebracht werden. 

Veranstaltungen können hier gebucht werden. Programm 1 bis 10 von 10

  •  Der Programmpunkt ist voll, Warteliste ist aber möglich.
  •  Dieser Programmpunkt ist buchbar!
  •  Die Anmeldephase für diesen Kurs hat noch nicht begonnen.

Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne:


nach oben
 

Stadtverwaltung Speyer
Jugendförderung

Seekatzstraße 5
67346 Speyer

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontakt

Telefon & Fax

Telefon: 0 62 32 / 14-19 00
Telefax: 0 62 32 / 14-19 29

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG