Am 09. Dezember 2021 wurde in Speyer zum siebten Mal der Jugendstadtrat gewählt. Auch in dieser Wahlperiode setzt sich der Jugendstadtrat für eine jugendfreundliche Stadt ein und vertritt die Interessen der Speyerer Jugendlichen gegenüber Verwaltung und Politik. Im Jugendstadtrat wird besprochen, was in Speyer für Kinder und Jugendliche gut läuft, was besser sein könnte und was getan werden sollte.
Wer nicht in den Jugendstadtrat gewählt wurde, kann trotzdem mitarbeiten! Der Jugendstadtrat wird zur Bearbeitung einzelner Themen Arbeitsgruppen bilden. Dazu brauchen wir eure Ideen und Wünsche. Sollte dir ein Thema besonders am Herzen liegen, kannst du dich in der Jugendförderung melden.
Am 14. Dezember 2023 stehen die achten Wahlen zum Jugendstadtrat an. Wer sich für die Interessen der Speyrer Jugendlichen einsetzen möchte und Spaß am Organisieren von jugendfreundlichen Veranstaltungen hat, sollte sich unbedingt zur Wahl stellen. Wenn du Interesse hast, Mitglied im nächsten Jugendstadtrat zu werden und in Speyer wohnst, dann melde dich bei der Jugendförderung oder im Sekretariat deiner Schule. Kandidaten und Kandidatinnen können ab dem 27. November an Ihren Schulen für sich werben.
Wenn du nicht in Speyer zur Schule gehst, dich aber trotzdem zur Wahl stellen lassen oder deine Stimme abgeben möchtest, hast du am 14. Dezember in der Jugendversammlung dazu die Möglichkeit. Die Jugendversammlung findet an diesem Tag zwischen 18-19 Uhr in der Jugendförderung statt.
Wir freuen uns auf eure Anregungen und Rückmeldungen!
Neuigkeiten rund um den Jugendstadtrat gibt es auch bei Facebook https://www.facebook.com/jugendstadtrat.speyer und über Instagram @Jugendstadtratspeyer.
Hier informieren wir über unsere aktuellen Veranstaltungen:
Open-Air-Kino 15. September 2023
Am 15.09.2023 veranstaltete der Jugendstadtrat Speyer ein Open-Air-Kino für Kinder und Jugendliche. An einem wunderschönen Spätsommerabend wurde in der Walderholung der Film „Wunder“ auf großer Leinwand gezeigt. Selbstgemachte Popcorns, Snacks und Getränke sorgten für die richtige Kinoatmosphäre. Und die Gäste, unter denen auch einige Familien waren, konnten es sich auf Picknickdecken oder Stühlen gemütlich machen.
Doch noch bevor es losging, wurden zunächst die Sieger und Siegerinnen der Preisverleihung ermittelt. Der Jugendstadtrat hatte im Vorfeld auf den eigenen Social-Media-Kanälen ein Rätsel daraus gemacht, welcher Film gezeigt wird. Unter den richtigen Einsendungen wurden die drei glücklichen Gewinner ermittelt, die sich über einen Kinogutschein freuen können.
Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit hieß es dann: „Film ab!“ Der Film „Wunder“ begleitet die Erlebnisse des 10-Jährigen Augusts, der neu an die Schule kommt und sich dort einigen Herausforderungen stellen muss.
Der Film kamen bei den Gästen sehr gut an und der Jugendstadtrat konnte sich über durchweg positive Rückmeldungen freuen. So konnten nach Filmende alle Gäste zufrieden gestimmt den Heimweg unter dem Speyrer Sternenhimmel antreten.
Michel Salzer
Politikwissenschaftler M.A.
Geschäftsstelle des Jugendstadtrats und Koordination Mikroprojekte
Telefon 0 62 32 - 14 19 05
Mobil 0172 14 31 594
E-Mail schreiben