Zwischen den Ferienangeboten 2025 bieten wir euch - Speyerer Grundschulkindern - eine Vielzahl von kunterbunten Workshops an.
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 15 Kindern statt und bedürfen einer Anmeldung über unsere Homepage.
Solltet ihr kurzfristig verhindert sein an einem Workshop teilzunehmen, bitten wir um eine kurze Info, da die Teilnehmeranzahl begrenzt und der Bedarf groß ist.
Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich, Ihnen bekannte schwerwiegende Allergien (notwendige Gabe von Notfallmedikamenten), chronische Erkrankungen, Beeinträchtigungen und besondere Förderbedarfe (bei vorliegendem Fördergutachten) Ihres Kindes vor Beginn des Workshops mitzuteilen. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Nur so ist es den Mitarbeitenden der Jugendförderung möglich, entsprechend zu planen und auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen zu können. Die Angaben sind zeitnah nach der Anmeldung mitzuteilen. Sollten Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, behalten wir uns vor, Ihr Kind von der Teilnahme auszuschließen, sollten wir eine angemessene Betreuung nicht gewährleisten können.
Grundsätzlich empfehlen wir, den Kindern Getränke und Snacks mitzugeben.
Im November und Dezember 2025 werden an vier Terminen die Back-Workshops in der Küche der Jugendförderung angeboten.
Ziel ist es den Kindern den Umgang mit Lebensmitteln näherzubringen, verschiedene Küchengeräte wie Waagen oder Rührgeräte aber auch Maßeinheiten kennenzulernen sowie Mengen einschätzen zu lernen.
Die einzelnen Workshops können unabhängig voneinander gebucht werden.
Termine: 26. November, 3. Dezember, 10. Dezember und 18. Dezember immer von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
Die Teilnahme richtet sich an Speyerer Grundschulkinder und bedarf einer vorherigen Anmeldung, gleich am Ende dieser Seite. Bei Online-Anmeldungen wird der Betrag von 5,00 € am nächsten Monatsanfang nach Teilnahme an dem Workshop vom Bankkonto der Eltern abgebucht.
Anmelden könnt ihr euch ab dem 5. November 2025 um 20:00 Uhr.
Zuständig: Selina Fischer (06232 141913)
Am 28. November hast du die Möglichkeit deinen ganz individuellen Adventskranz zu binden und zu dekorieren.
In der Küche der Jugendförderung werden Strohkränze mit frischem Tannengrün gebunden und anschließend mit verschiedensten Dekoelementen verziert. Eingeschlossen sind außerdem die Kerzenhalter.
Die Teilnahme richtet sich an Speyerer Grundschulkinder und bedarf einer vorherigen Anmeldung, gleich am Ende dieser Seite. Bei Online-Anmeldungen wird der Betrag von 10,00 € am nächsten Monatsanfang nach Teilnahme an dem dreitägigen Workshop vom Bankkonto der Eltern abgebucht.
Anmelden könnt ihr euch ab dem 05. November 2025 um 20:00 Uhr.
Zuständig: Selina Fischer (06232/141913).
Selina Fischer
Kindheitspädagogin B.A.
Kinderbüro
Telefon 06232 - 14 19 13
Mobil 0157 85 46 61 74
E-Mail schreiben
Scarlett Storzum
Sozialpädagogin B.A.
Kinderbüro
Telefon 06232 - 14 19 15
Mobil 0178 14 27 837
E-Mail schreiben
Jonas Kötz
Sozialpädagoge B.A.
Kinderbüro
Telefon 06232 - 14 19 24
Mobil 0162 10 95 251
E-Mail schreiben