Stadtverwaltung Speyer
Jugendförderung
Seekatzstraße 5
67346 Speyer
Telefon: 0 62 32 / 14-19 00
Telefax: 0 62 32 / 14-19 29
Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr während der Schulzeit wird im Familientreff Speyer-Süd (Windthorststraße 11) gespielt, gebastelt, gelesen und gekocht. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Kinder im Grundschulalter aus Speyer. Die Devise lautet: Einfach vorbeikommen und Spaß haben! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Gruppenleiterinnen Donika, Amélie und Carolin bereiten jede Woche ein abwechslungsreiches Programm vor. Dieses umfasst unter anderem Gruppenspiele, Kreativ- und Bastelarbeiten, Ausflüge im Stadtteil sowie gemeinsames Kochen, Backen und Essen und noch vieles mehr.
Michel Salzer
Politikwissenschaftler M.A.
Geschäftsstelle des Jugendstadtrats und Koordination Mikroprojekte
Telefon 0 62 32 - 14 19 05
Mobil 0172 14 31 594
E-Mail schreiben
Stadtverwaltung Speyer
Jugendförderung
Seekatzstraße 5
67346 Speyer
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0 62 32 / 14-19 00
Telefax: 0 62 32 / 14-19 29
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.