In der Jugendberufsagentur Plus arbeiten Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe, der Berufsberatung (Agentur für Arbeit) sowie des Jobcenters eng zusammen, um junge Menschen von 15 bis 25 Jahren beim Übergang von der Schule in die Berufswelt oder bei persönlichen Problemen zu unterstützen.
Wir beraten und unterstützen Dich gerne ...
Gemeinsam mit Dir planen wir Deinen Ausbildungs- und Berufsweg und unterstützen Dich in (fast) allen Lebenslagen.
Wir haben ein offenes Ohr für Dich und freuen uns dich kennenzulernen!
Wir steht Dir bei persönlichen und beruflichen Fragen zur Seite und beraten Dich zu allen Fragen und Sorgen:
Komm einfach vorbei oder vereinbare mit uns einen Termin!
Unsere Büros befinden sich in den Räumen der Jugendförderung Speyer, in der Seekatzstraße 5.
Andrea Schmitzer
Regionale Koordinatorin
Stadtverwaltung Speyer
Telefon 06232 - 14 19 22
E-Mail schreiben
Anna-Lena Weick
Aufsuchende Arbeit
Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V.
Telefon 06232 14 - 19 03
E-Mail schreiben
Katharina Bentz-Hellmann
Case Management
Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V.
Telefon 06232 14 - 19 04
E-Mail schreiben
Das Projekt Jugendberufsagentur Plus Speyer wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert und durch das Jobcenter Vorderpfalz - Ludwigshafen und der Firma Gabis GmbH Speyer kofinanziert.