Stadtverwaltung Speyer
Jugendförderung
Seekatzstraße 5
67346 Speyer
Telefon: 0 62 32 / 14-19 00
Telefax: 0 62 32 / 14-19 29
Im März gibt es für den Zockerabend eine Besonderheit. Dieser ist ausschließlich für die Gamerinnen unter den Mädels. Oder an die, die gerne mal reinschnuppern wollen. Ob Profizockerin oder Anfängerin. Alle sind herzlich willkommen.
Mehr Infos und zur Anmeldung geht es hier.
Am 29. März findet im Fifty´s eine Party des Jugendstadtrates unter dem Motto "ALL BLACK" statt. Alle Infos zur Veranstaltung und zum Ticketkauf findet ihr hier.
Easy, lecker, vegan!
Du hast Bock, neue Koch-Skills zu lernen und dabei zu entdecken, wie einfach und lecker veganes Essen sein kann?
Mehr Infos findest du hier.
- Wir für Kinder und Jugendliche -
Über den Zeitraum eines Jahres haben wir uns als Team intensiv mit dem Thema Schutzkonzept auseinandergesetzt und dieses gemeinsam erarbeitet.
Das Ergebnis dieser Arbeit findet ihr hier.
Im März 2025 bieten wir einen Zirkus-Kurs in Speyer Nord an. Es wird jongliert, balanciert und vieles mehr!
Die Online-Anmeldung startet am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 um 20:00 Uhr.
Weitere Infos findest du hier.
Unsere Betreuungszeiten während der Ferienmaßnahmen haben sich folgendermaßen geändert: Bringzeit 8:00 Uhr bis 8:30 Uhr, Abholzeit von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
... es ist wieder soweit. Die Popfastnacht findet am 02.03.2025 in der Halle 101 statt.
Es ist die Party des Jahres für Jugendliche zwischen 12 - 18 Jahren.
Weitere Infos findest du hier.
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.
Stadtverwaltung Speyer
Jugendförderung
Seekatzstraße 5
67346 Speyer
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0 62 32 / 14-19 00
Telefax: 0 62 32 / 14-19 29
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.