Die Aktion Hitzefrei richtet sich an Kinder und Jugendliche, die vor den Sommerferien die 5. - 10. Klasse besucht haben. Dabei muss dein Schul- oder Wohnort Speyer sein.
Auch dieses geben wir euch im Sommer wieder "Hitzefrei". Unsere Basis findet ihr im zweiten Jahr wieder am Fifty's (direkt hinter der Walderholung). Hier erwartet euch sowohl einiges an Action als auch genügend Platz zum chillen und relaxen.
Wie immer gibt es für euch eine Vielzahl an coolen Angeboten, Ausflügen und Aktionen. Da wären der Mega-Wasserspaß mit der Feuerwehr, Stand-Up Paddeln auf dem Altrhein, Fußball und Hockey Training, Angeln und und und.... um nur ein paar Aktionen von diesem Jahr zu nennen.
Bilder der Aktionen aus den letzten Jahren findest du in unser Bildergalerie oder auf unserem Instargram-Account.
Schau einfach mal unten ins Programm rein. Sicher ist dort auch etwas für dich dabei.
Corona Informationen zu den Ferienmaßnahmen der Jugendförderung Speyer
Liebe Eltern,
uns ist es wichtig, Sie umfassend über die derzeitigen Regeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu informieren. So können Sie sich mit den Kindern gut vorbereiten und damit können die Ferien kommen. Wir möchten mit den Corona-Regeln dafür Sorge tragen, dass Ihre Kinder, und dadurch auch Sie, gesundbleiben.
Die Grundlage für unsere Regeln ist die aktuelle Corona-Verordnung und das dazugehörige Hygienekonzept für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Beides ist zu finden auf der Seite des Landes Corona.rlp.de.
Für unser Angebot für Jugendliche „Hitzefrei 2022“ am Fifty´s gelten ähnliche Regeln. Die Jugendlichen von 11 bis 16 Jahren müssen keinen aktuellen Corona-Test vorzeigen, um unser Programm nutzen zu können.
Grundsätzlich gilt auf dem Gelände der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Personen. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2 oder OP-Maske) ist auf dem gesamten Außengelände nicht nötig. Im Innenbereich ist es zwingend erforderlich eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2 oder OP-Maske) zu tragen.
Jugendliche mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion (insbesondere Husten, Erkältungssymptomatik, Fieber) müssen wir wieder nach Hause schicken.
Alle Personen müssen sich bei Betreten unseres Geländes die Hände desinfizieren. Am Eingang wird ein Desinfektionsspender aufgestellt sein. Zudem müssen sich die Jugendlichen über die App „Luca“ am Ort registrieren oder einen Kontaktbogen ausfüllen. Die geltenden Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln (inkl. allgemeinen Regeln des Infektionsschutzes wie „Niesetikette“, Einordnung von Erkältungssymptomen etc.) haben wir durch Hinweisschilder noch mal ausgehängt.
Falls Sie nun doch noch Fragen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an
info@jugendfoerderung-speyer.de
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und hoffen, dass diese zahlreich und mit viel guter Laune bei unseren Maßnahmen teilnehmen.
Ihr Team der Jungendförderung Speyer
Achtung: Bitte bringt euch zu jeder Aktion ausreichend Getränke, Verpflegung und Sonnenschutz mit.
Hier findest du unser Sommerprogramm aus dem letzten Jahr im Wochenüberblick:
Solltet ihr generelle Fragen zum Programm haben, meldet euch bitte bei Tina Schäfer (06232/14-1916) oder Christophe Herbin (06232/14-1917) oder schickt uns eine Nachricht über den Messenger Signal. In den Ferien nutzt ihr am besten die Hitzefrei-Handynummer: 0179/3284969.
Tina Schäfer
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Jugendbüro
Telefon 0 62 32 - 14 19 16
Mobil 0179 328 49 69
E-Mail schreiben
Christophe Herbin
B.A. Bildungs- und Sozialmanagement
Jugendbüro
Telefon 0 62 32 - 14 19 17
Mobil 0178 149 86 44
E-Mail schreiben
Mandy Lenh
B.A Soziale Arbeit
Kinder- und Jugendbüro
Telefon 06232 - 14 1913
Mobil 0157 8 54 66 1 74
E-Mail schreiben