Wir lassen uns von Februarwetter nicht abschrecken!
Auch die Winterferien wollen wir mit dir und deinen Freunden in der Walderholung verbringen. Am westlichen Speyerer Stadtrand liegt unsere Freizeitstätte „Walderholung“, ein weitläufiges, naturnahes Gelände mit zahlreichen Spielgeräten und ausreichend Platz, um auch Drinnen gemeinsam Spaß zu haben.
In den Winterferien bieten wir dir die Möglichkeit jeden Tag in einem anderen Kurs - z.B. Kochen, Kunst, Theater etc. - deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Und wer weiß, vielleicht können wir in der Walderholung alle gemeinsam einen riesigen Schneemann bauen, schließlich ist es Februar!
Die Kinder verbringen die Ferienwoche in festen Kleingruppen mit 15 Kindern und zwei Betreuer*innen. Jede Gruppe nimmt täglich an einem anderen Kurs teil, und hat so die Gelegenheit über die Woche verschiedene Kreativangebote kennenzulernen und auszuprobieren.
Nachdem die Kinder von ihren Eltern in die Walderholung gebracht wurden, starten die Gruppen mit einem gemeinsamen Frühstück, um 8:30 Uhr, in den Tag. Ab 9:00 Uhr beginnt der Spaß in den einzelnen Kursen. Zwischendurch gibt es noch einmal eine kleine Stärkung, bis die Kinder zwischen 12:30 und 13:00 Uhr wieder von ihren Eltern abgeholt werden.
Teilnehmer*innen
Teilnehmen können nur Speyerer Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Das Ferienangebot richtet sich auch an Kinder mit Behinderungen. Zur Planung und da die Betreuer*innen individuell auf ihre Aufgabe vorbereitet werden müssen, ist vor der Anmeldung eine telefonische Rücksprache mit Bärbel Herzog (Tel.: 06232 / 14- 19 13) dringend erforderlich.
Familien können gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ALG II-Bescheid, Wohngeldbescheid o.ä.) die Wochenkarte für den ermäßigten Preis von 17,- € erhalten.
Die Teilnahmekarte umfasst folgende Leistungen:
Betreuungszeiten
Abholzeiten
Transport
Die Kinder müssen privat in die Walderholung gebracht und wieder abgeholt werden.
Anmeldung
Anmeldungen nehmen immer ab dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien bevorzugt online (am Ende dieser Seite) entgegen. Wer keine Möglichkeit hat sich online anzumelden, der ruft uns einfach an (Tel.: 06232 / 14- 19 09).
Elternbrief
Etwa drei Wochen vor Beginn der Winterferien versenden wir per Post einen "Elternbrief" mit allen Informationen zum Kartenkauf und zum Ferienprogramm.
Kartenkauf
Bei Onlineanmeldungen wird der Betrag am nächsten Monatsanfang nach Beginn der Ferienwoche vom Bankkonto der Eltern abgebucht. Die Teilnahmekarte wird automatisch per Post nach Hause geliefert.
Bei telefonischer Anmeldung müssen die Eltern die Wochenkarte in der Jufö bar oder mit der EC-Karte bezahlen und abholen. Der "Elternbrief" informiert darüber, zu welchen Zeiten dies möglich ist.
Zur Fotoseite den Winterferien in der Walderholung.
Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne:
Bärbel Herzog
Dipl.-Sozialarbeiterin (FH)
Kinderbüro
Telefon 0 62 32 / 14-19 13
Fax 0 62 32 / 14-19 29
E-Mail schreiben