Lust mitzumachen?
Die Jugendförderung ist immer auf der Suche nach Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Neben der Mitarbeit in den Sommerferienprogrammen, könnt ihr auch bei unseren Oster- und Herbstferienmaßnahmen mitwirken. Die Mitarbeit erfolgt in allen Ferienmaßnahmen wochenweise.
Darüber hinaus gibt es bei zahlreichen Veranstaltungen immer Bedarf an helfenden Händen.
Hier findest du das Bewerbungsformular zum Herunterladen.
Die Ferienprogramme in der Walderholung reichen von halbtägigen (7:30 - 13:30 Uhr) Angeboten hin zu ganztägigen (7:30 bis 16:30 Uhr) Ferienmaßnahme.
Als Betreuer*in leitest du eine Gruppe mit ca. 10 bis 12 Kindern im Grundschulalter. Für die Gestaltung des Tagesprogramms deiner Gruppe bist du im Rahmen der vorgegebenen Strukturen selbst verantwortlich.
Unser gemeinsames Ziel ist es, den Kindern in der Walderholung abwechslungsreiche Ferientage zu bieten.
In Wochenendseminaren bereiten wir dich auf deine Aufgabe als Betreuer*in vor.
Du solltest…
Außerdem gefragt sind Ideenreichtum, Engagement und Einfühlungsvermögen.
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit hast, dann wäre das toll.
Für die Ferienprogramme in der Walderholung kannst du dich jederzeit bewerben.
Jonas Kötz
Sozialpädagoge B.A.
Kinderbüro
Telefon 06232 - 14 19 24
Mobil 0162 10 95 251
E-Mail schreiben
Scarlett Storzum
Sozialpädagogin B.A.
Kinderbüro
Telefon 06232 - 14 19 15
Mobil 0178 14 27 837
E-Mail schreiben
Selina Fischer
Kindheitspädagogin B.A.
Kinderbüro
Telefon 06232 - 14 19 13
Mobil 0157 85 46 61 74
E-Mail schreiben
"Hitzefrei" ist eine Ferienmaßnahme für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren, die in Speyer wohnen oder in die Schule gehen.
Als Betreuer*in machst du Ausflüge mit den Jugendlichen oder bist am Fifty´s für das Programm vor Ort zuständig.
Schau dir doch einfach hier die Informationen an, dann bekommst du einen Einblick ins (sehr vielfältige) Programm.
Du solltest…
Außerdem gefragt sind Ideenreichtum, Engagement und Einfühlungsvermögen.
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit hast, dann wäre das toll.
Für die Sommerferien kannst du dich jederzeit bewerben.
Tina Schäfer
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Jugendbüro
Telefon 0 62 32 - 14 19 16
Mobil 0179 32 84 969
E-Mail schreiben
Christophe Herbin
Bildungs- und Sozialmanagement B.A.
Jugendbüro
Telefon 0 62 32 - 14 19 17
Mobil 0178 14 98 644
E-Mail schreiben
Neben unseren Ferienprogrammen suchen wir auch Helfer*innen für z. B. diese Angebote:
Popfastnacht
Jufömobil
Spieletage Kinder- und Jugendrechte
Freizeiten
Mitternachtssport
Stadtverwaltung Speyer | Jugendförderung
Information und Anmeldung
Fachbereich Jugend, Familie, Senioren und Soziales
Telefon 06232 - 14 1900
Fax 0 62 32 - 14 1929
E-Mail schreiben